Ein Weblog an der Universität Flensburg
Home | Anmelden | | RSS

Alltagsaspekte von Blut – Eine ästhetische Forschung im MODUL1

Ekel, Fremdheit, Irritation

Die Studierende Salma Sbou präsentiert im Rahmen einer Bachelor Arbeit im Studiengang Kunst und visuelle Medien an der Europa-Universität Flensburg eine Ausstellung, die sich der gesellschaftlichen Relevanz von Blut widmet. Die Phänomene der Wahrnehmungsveränderung werden in der Ausstellung durch acht Werke mit menschlichem Blut zum Ausdruck gebracht. Hier wird in Form einer ästhetischen Forschung auch der weibliche Menstruationszyklus und dessen Tabuisierung innerhalb der Gesellschaft thematisiert. Zusätzlich werden wesentliche Bestandteile der Fremdheitserfahrung, der Irritation und des Ekelgefühls in Bezug zur alltäglichen Wahrnehmung und der soziokulturellen Wichtigkeit gesetzt.

Am Donnerstag, 24.10.2019 ist die Arbeit ab 18 Uhr zu betrachten

MODUL1 | Rote Straße 17 | Flensburg

Plakat (1) Blut Salma

 

,

 


Interaktives Monumentalweben

Im Rahmen des Seminars „interaktives Monumentalweben“ setzten sich Studierende der Europa Universität Flensburg mit verschiedenen und traditionellen Techniken des Webens, Knüpfens und Flechtens auseinander. Die Arbeiten entstanden unter der Anleitung von der Künstlerin Doro Seror in Zusammenarbeit mit den Studierenden. Die dynamischen Prozessen des Interagierens mit dem Raum und unter den ProtagonistInnen gestalteten den Prozess und kreierten das Erscheinungsbild der textilen Objekte und Installationen.

Während der Ausstellung kann der Prozess einer im Seminar spontan entstandenen Knüpfarbeit aktiv von den Besuchenden begleitet werden, die so die Dynamik des gemeinsamen Arbeitens am textilen Objekt miterleben können. Zusätzlich werden noch weitere Arbeiten und Proben des Seminars ausgestellt. Zur Anfertigung der Arbeiten wurde im Sinne der Nachhaltigkeit auf Stoffstreifen gebrauchter Kleidung und alter Bettlaken etc. zurückgegriffen, die so im Kunstkontext neu aufleben konnten.

 

Die Arbeiten können am Sonnabend, 19.10.2019 bei einer Vernissage ab 18:00 Uhr besichtigt werden.
MODUL1 • Rote Straße 17 • Flensburg

Monumentalweben


3 Museums 3 Countries 3 Scenographies im MODUL1

3 Museums  
3 Countries  
3 Scenographies

Unter diesen Titel stellt der Studierende Thilo Hoch sein „Autonomous Project“ vor. Diese selbst konzipierte und organisierte Ausstellung ist im Rahmen seiner BA-Arbeit im Studiengang European Cultures and Society an der Europa-Universität Flensburg entstanden.

Die Vernissage ist am am Samstag den 05.10.19 um 12 Uhr
Danach wird die Ausstellung eine Woche  jeweils von 13-16 Uhr zugänglich sein.

MODUL1
Rote Straße 17
Flensburg

Thilo